Bereits Ende letzten Jahres trat die Hinweisgeberschutzrichtlinie (EU) 2019/1937 zum Schutz von Whistleblowern in Kraft. Hinweisgeber in der EU können sich dadurch auf einen einheitlichen Schutz verlassen. Die Richtlinie regelt sichere Kanäle zur Informationsweitergabe innerhalb und außerhalb der Unternehmen. Zudem sollen Hinweisgeber vor Entlassungen, Degradierungen sowie weiteren Disziplinarmaßnahmen und Diskriminierungen geschützt werden. Die Umsetzung in …
Wissenswertes zum Thema Hinweisgebersysteme – wir haben es zusammen getragen und stellen es Ihnen hier übersichtlich sortiert zur Verfügung